Links
Beschreibung
Mit diesem Produkt bieten wir Ihnen die Ausarbeitung einer gesetzlich geförderten und langfristigen Dekarbonisierungsstrategie für Ihr Unternehmen oder Ihren Unternehmensstandort. Warum kann das für Sie interessant sein?
- Startvorteil durch aktuell attraktive Förderung
- Transparenz über emissionsverursachende Quellen
- Nachhaltigkeit wird zu einem wertbildenden Faktor der Unternehmen und spart CO2-Steuer
- Rechtliche Anforderungen und Markterwartungen an Nachhaltigkeitsstrukturen wachsen
- Überblick IST-Zustand Energieeinsatz und Emissionsquellen sind Grundlage für CO2- und Energiekosten-Reduzierungen
- Unternehmen werden schon jetzt an Nachhaltigkeitsstrukturen gemessen u. a. bei Finanzierungen
- Synergieeffekte z. B. durch Maßnahmenplanung für das Energiemanagementsystem
- Informations- und Offenlegungspflichten bzgl. der CO2-Emissionen von Unternehmen
- Gesamtüberblick auf Energieeinsatz und Emissionsquellen ermöglicht sektorenkoppelnde Lösungen und
- verhindert sich negativ beeinflussende Einzelmaßnahmen
- Internationale und nationale Gesetzgebung zur verbindlichen Treibhausgasreduktion und Klimaneutralität (Pariser Abkommen, Green Deal, Klimaschutzgesetz, etc.)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung wird Kernthema der Unternehmenskommunikation und hat künftig den gleichen Stellenwert wie Finanzberichterstattung
Mit der Umsetzung der Dekarbonisierungsstrategie sichern Sie so die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens:
- Nachhaltiges und CO2 vermeidendes Wirtschaften
- Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch ein verantwortliches Unternehmertum
- Kosteneffizienter und geförderter Umbau der Energieversorgung hin zu grünen Energien
- Langfristige Kostensicherheit
- Verringerung der Abhängigkeit beim Energiebezug durch Erhöhung der Eigenversorgungsquote und Energieffizienz
- Kundenbindung
- Imagegewinn durch Nachhaltigkeit und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Bestandteile unserer Transformationspläne sind u. a.:
- Erstellung einer Treibhausgasbilanz
- Definition eines Reduktionsziels hin zur Klimaneutralität
- Ableitung eines Maßnahmenplans mit Bewertung der jeweiligen Wirtschaftlichkeit
- Klare Handlungsempfehlungen
- Entsprechende Dokumentation in einem Bericht
Sie als Kunde erhalten so die Unterstützung, die gesetzlich angestrebte Treibhausgas-Neutralität bis 2045 zu erreichen. Wir als Avacon stehen Ihnen als erfahrener Partner nach Vorlage und Erörterung der möglichen Dekarbonisierungs-Maßnahmen für die strukturierte Umsetzung sehr gern zur Seite.
Technische Daten
Hersteller
Avacon Natur gestaltet gemeinsam mit Kommunen und Kunden die Energiewende. Unser Ziel: eine nachhaltige, flexible und digitale Energiezukunft. Wir setzen auf zukunftsweisende Quartierslösungen und starke Impulse für die gemeinsame Energiezukunft. Wir glauben an die Kraft der Natur und tragen durch innovative Technologien zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Schnell, kompetent und zuverlässig vor Ort - das ist Avacon Natur.